Sightseeing in Hamburg unter Corona-Auflagen
Nach rund drei Monaten im Ausnahmezustand entwickeln sich die „Coronavirus-Fallzahlen“ in Deutschland seit mehreren Wochen insgesamt rückläufig. Auch Hamburg hat ein erfreulich niedriges Infektionsaufkommen. Seit Mitte Mai werden deshalb Lockerungen im öffentlichen Leben aber auch bei touristischen Attraktionen nach und nach durchgeführt und Hamburger Hotels, Freizeitbetriebe sowie Restaurants und Cafés können wieder Gäste begrüßen.
Nach dem Ausharren zu Hause eignet sich Hamburg als grünste Metropole Deutschlands perfekt für einen Wochenendausflug oder gleich als Sommerreiseziel. Wind, Weite, Wasser: Die Stadt bietet genug Platz zum Flanieren, Spazierengehen oder Sportreiben unter freiem Himmel – und stets eine frische Brise in allen Belangen.
Wir wollen Euch mit unserer Aufstellung zeigen, welche der wichtigsten Hamburger Sightseeing-Attraktionen derzeit genutzt werden können und unter welchen Auflagen.
Hamburg, das geht!
Stadtrundfahrten in Hamburg
Die „Blaue Linie“ von Hamburg Citytours fährt 2x täglich vom Hauptbahnhof und ab Landungsbrücken in 1 h 40 m zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs und um die Außenalster.
- Reduzierte Kapazität, um die Abstandsregeln zu wahren
- Maskenpflicht
- Kontaktlose Online-Buchung von Tickets wird empfohlen, mobile Akzeptanz auf dem Smartphone
- Nach jeder Fahrt werden die Busse desinfiziert
Hier die Stadtrundfahrt online buchen
Hafenrundfahrten Hamburg
- Stündliche Rundfahrten tagsüber und abends die Lichterfahrt garantiert
- Begrenzte Anzahl an Plätzen an Bord (nur 50% Auslastung erlaubt)
- Abfahrten ab 10 Uhr bis 18:00 Uhr ca. stündlich
- Mund- und Nasenschutzpflicht an Bord
- Einhaltung des Mindestabstands
- Gastronomie an Bord
- Nach jeder Fahrt werden die Schiffe desinfiziert
Hier die Hafenrundfahrt online buchen
Stadtführungen in Hamburg
Folgende Führungen sind bei uns buchbar:
Reeperbahnrundgang – jeden Tag um 20:00
Historischer Hamburg Rundgang - Do. bis Sa. um 12:00
Speicherstadt &Hafencity inkl. Elbphilharmonie - Do. bis So. um 10:30, plus Fr. – So. 12:30
Hamburg City Rundgang - Do. bis Sa. Um 14:30
Schanzenviertel Streetart-Rundgang – Do. bis Sa. um 17:00
- Kontaktlose Online-Buchung von Tickets und mobile Akzeptanz auf dem Smartphone
- Einhaltung des Mindestabstands
- Max. 20 Personen pro Gruppe
- Kein Besuch von geschlossenen Lokalitäten
Hier Stadtführung in Hamburg online buchen
Partytouren Reeperbahn
Bis auf Weiteres nicht möglich
Elbphilharmonie
Der Spielbetrieb ist bis zum 31.08.2020 eingestellt
Alsterrundfahrten
- Die Alsterundfahrt mit dem historischen Alsterdampfer „St. Georg“ wird vorläufig nur sonnabends, sonntags und an Feiertagen angeboten.
- 5x täglich
- Tickets bitte online buchen
- Maskenpflicht an Bord
- Einhaltung des Mindestabstands an Bord
Hier Alsterrundfahrt online buchen
Fleetfahrten
Bis auf Weiteres nicht möglich
Michel - Hauptkirche St. Michaelis
- Mit wenigen Ausnahmen von 10:00-18:00 Uhr für Gebet und das Entzünden von Kerzen geöffnet
- Gottesdienst mit Abstand und Hygienekonzept nur über Online-Anmeldung für Aufnahme der Kontaktdaten
- Krypta geschlossen
- Aussichtsplattform von 11:00-17:00 (letzter Einlass 16:30 Uhr) geöffnet. Auffahrt mit Fahrstuhl innerhalb eines Haushalts. Abgang über Treppe
https://www.st-michaelis.de/mediathek/nachrichten/aktuelles/wir-bleiben-an-ihrer-seite
Hamburger Rathaus
- Rathausführungen werden bis zur Aufhebung des Abstandsgebotes nicht angeboten
- Kostenfreier virtueller Rundgang möglich
- https://www.hamburg.de/rathausfuehrung/
Mahnmal St. Nikolai
- Museum und Aussichtsplattform geöffnet
- Eingeschränkte Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs vorerst geschlossen
- https://www.mahnmal-st-nikolai.de/
Alter Elbtunnel
- im Tunnel muss ein Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen eingehalten werden
- es gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes
- https://www.hamburg.de/alter-elbtunnel/
Panoptikum
- Keine Voranmeldung nötig
- Tragen eines Mund- und Nasenschutzes empfohlen, jedoch behördlich nicht vorgeschrieben
- 1,5 Abstand zu anderen Besuchern
- Aus hygienischen Gründen momentan kein Audio-Guide
- Kostenlose App löst diesen bald ab
Hier das Panoptikum online buchen
Bordelle
- zunächst geschlossen bis einschließlich 30.06.
- https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Corona-Lockerungen-Kinos-und-Fitnessstudiosduerfen-oeffnen,lpkcorona112.html
Chocoversum
- Ab dem 25.06.2020 geöffnet
- max. 16 Personen pro Slot
- ab 10.06. öffnet der Online-Shop
- https://chocoversum.de/de/
Miniatur Wunderland
- Geöffnet, jedoch 5€ Solidaritätszuschlag ;)
- Einführung eigener „Verkehrsordnung“ mit Straßenschildern und Bodenmarkierungen - Wunderländer Straßenverkehrsordnung (WuStVO)
- 1,5m Abstandsgebot
- Keine Führungen, nur normaler Eintritt
- Keine Garderobe, aber Schließfächer
Hier das Miniatur Wunderland online buchen
Hamburg Dungeon
Bis auf Weiteres geschlossen
Kunsthalle
- Begrenzte Kapazität
- Tragen von Mund- und Nasenschutz zunächst nicht erforderlich, Masken sollen jedoch im Museum von Besuchern mitgeführt werden, falls in bestimmten Situationen der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann
- Ausschließlich symptomfreie Besucher
- Keine Führungen, Kurse, Lesungen und co.
- https://www.hamburger-kunsthalle.de/wieder-offen-info
Museum für Kunst und Gewerbe
- Ausschließlich symptomfeie Besucher
- Keine Gruppenbesuche, außer Familien und Personengruppen mit max. zwei Haushalten
- 1,5m Abstand
- Fahrstühle mit max zwei Personen
- Tragen eines Mund- und Nasenschutzes verpflichtend
- https://www.mkg-hamburg.de/de/besuch/aktuelle-hinweise.html
Automuseum Prototyp
- Abstand von 1,5m, auch in Aufzügen
- Zahlung möglichst bargeldlos
- Ausschließlich symptomfreie Besucher
- https://prototyp-hamburg.de/besuch/
Museum für Hamburgische Geschichte
- Bis 30.06. keine Führungen, Vorführungen oder Veranstaltungen
- Museumsgastronomie geschlossen
- Ausschließlich symptomfreie Besucher
- Abstand von 1,5m
- Tragen von Mund- und Nasenschutz nicht vorgeschrieben aber empfohlen
- https://shmh.de/de/schutzmassnahmen-corona
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Ihr Kommentar